Change – Here – Now: Mit Permakultur dein Leben bewegen

Du möchtest dich bewusster verhalten und gut mit der Natur, mit deinen Mitmenschen und mit dir selbst umgehen? Mit ihrer klaren Ausrichtung auf ethisches, nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln kann dir die Permakultur dabei helfen. Denn Permakultur ist viel mehr als Gärtnern! In diesem Workshop lernst du die ethischen Prinzipien und die Gestaltungsgrundsätze der Permakultur kennen und wendest sie auf dich und deinen Alltag an. Du definierst ein Ziel und legst erste Schritte fest.

Permakultur Logo

Dieser Kurs von Permakultur kollektiv richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, was Permakultur eigentlich ist und die selbst etwas bewegen und bessere Entscheidungen treffen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung des Alltags und der Zielfindung. Eine allgemeine Einführung in die Permakultur bieten wir am 25. Februar in der Begegnungsstätte in Hamburg-Bergstedt an.

Inhalt des Kurses

  • Ethische Prinzipien der Permakultur
  • Gestaltungsgrundsätze der Permakultur
  • Wahrnehmungsübungen, Beobachten
  • Methoden der Permakultur
  • Dein Ziel definieren und erste Schritte festlegen

Neben Input gibt es auch Pausen sowie Einzel- und Kleingruppenarbeit.

Weitere Infos

  • Termin: 27. + 28. Januar 2024
  • Zeit: Sa + So 10-16 Uhr
  • Ort: wird noch bekanntgegeben
  • Dozent*innen: Eva Ebenhöh und Angela Hachmeister (akkreditierte Permakulturgestalterinnen von Permakultur kollektiv)
  • Kosten: 75 Euro Basis / 150 Euro regulär / 200 Euro Fördernde (Solidarprinzip)
  • Zahl der Teilnehmenden: maximal 12 (Warteliste möglich)

Anmeldung

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert