Der essbare Garten

Dein Garten soll lebendig und schön sein? Du möchtest etwas Essbares ernten, aber ohne die viele Arbeit, die ein Nutzgarten macht? Das ist möglich! Ich gestalte deinen Garten so, dass du „im Vorbeigehen“ naschen und ernten kannst – durch eine Gestaltung mit vorwiegend essbaren Pflanzen.


Es gibt eine Vielzahl essbarer Stauden, Büsche und Bäume, genug, um jeden Garten zu füllen. Gänseblümchen oder Ringelblumenblüten im Salat kennen viele , aber auch die Blüten der Taglilie sind genießbar. Hier zu sehen sind gemischte Blüten im Salat, Felsenbirne, Artischocke, Kornelkirsche, Taglilie, Agastache und Tagetes.

Weitere mögliche Pflanzen sind natürlich Obststräucher wie Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren, aber auch Wildobst wie Aronia, Schlehen oder Haselnüsse. Mit ihnen lässt sich bei ausreichend Platz eine (Wild)obsthecke gestalten, die für Vögel ein prima Rückzugsraum ist.

Auch die Tiere sollen profitieren

Essbare Pflanzen haben viele Vorteile: Sie sind meist dekorativ und immer wertvoll für die Tierwelt in unserem Garten. Sie blühen und tragen attraktive Früchte. Insekten finden Nektar und Pollen, Vögel oder Eichhörnchen können die Früchte knabbern. Sogar exotische Früchte wie Weintrauben oder Kiwis können bei einem passenden Standort gedeihen.

Leistung und Kosten

Ich gestalte euren gesamten Garten oder einzelne Bereiche zum essbaren Garten/essbaren Beet um. Ich mache Pflanzvorschläge. Zum Angebot gehört eine Bestandsaufnahme und ein ausführliches Gespräch vor Ort in eurem Garten.

  • Bestandsaufnahme
  • Kundeninterview vor Ort
  • Analyse und Design
  • gezeichneter Entwurf
  • Pflanzvorschläge
  • auf Wunsch ein Pflanzplan
  • auf Wunsch ein Pflegeplan
  • Kosten: pro Stunde 60 Euro*
  • Aufwand: meist 8-10 Stunden

*Die Preise gelten bis Dezember 2023 und verstehen sich zuzüglich 19 % Umsatzsteuer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert