Wir waren in Bremerhaven beim Verband der Kleingartenfreunde und haben dort die Permakultur vorgestellt.
Kategorie: Permakultur
Die Permakultur wurde vor über 40 Jahren in Australien entwickelt und bietet nachhaltige Lösungen für aktuelle Probleme wie den Klimawandel.
Ein einladender kleiner Garten am Haus
Aus einem verwilderten Streifen am Haus wird ein kleiner freundlicher Gemüsegarten mit einem einladenden Sitzplatz.
Ein Gemüsegarten als Insektenparadies
Ihr möchtet Bienen und andere nützliche Insekten in eurem Garten fördern? Dann pflanzt Obst und Gemüse!
Ein Waldgarten auf der Dachterrasse
Ein Mini-Waldgarten ist eine gute Möglichkeit, auch auf kleiner Fläche Pflanzen-Vielfalt und eine reiche Ernte zu erreichen.
Permakultur auf der Dachterrasse
Wir haben unsere Dachterrasse nach dem Permakultur-Gestaltungsprozess geplant. Ziel ist ein geschützter Ort mit essbaren Pflanzen und Privatsphäre.
Permakulturdesign im Schrebergarten
Ein verwilderter Schrebergarten wird nach Permakulturprinzipien neu geplant. Er soll Gemüsebeete und Platz zum Entspannen und Spielen bieten.
Herbstlaub kompostieren
Ein Laubkomposter ist eine einfache Möglichkeit, aus lästigem Herbstlaub wertvolle Erde zu gewinnen.
Obstbaumlebensgemeinschaft auf der Baumscheibe
Im Sinne der Permakultur wachsen auf der Baumscheibe des Apfelbaums Pflanzen, die sich gegenseitig unterstützen und Nützlinge anlocken.
Permakultur bedeutet Vielfalt
Ein Ziel der Permakultur ist es, funktionierende Ökosysteme zu schaffen. Ich versuche, im Einklang mit der Natur zu gärtnern.